Einleitung Erste Schritte Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse Rechstformen Businessplan Zeitmanagement Klassische Fehler . . .
Eine gute Geschäftsidee verfügt über einen entsprechenden Kundennutzen und einen ausreichend großen Markt. Die Treppe, die sie von ihrer Geschäftsidee zu ihrem Geschäfterfolg führt, wird Businessplan, oder auf deutsch Geschäfts- bzw. Unternehmensplan genannt. Das bedeutet, dass sie für die Umsetzung ihrer Geschäftsidee ein realistisches Gründungskonzept entwerfen müssen, in dem alle Fakten objektiv dargestellt werden, die maßgeblich für den Erfolg einer Existenzgründung wichtig sind.
Selbstverständlich gibt es mannigfaltige Möglichkeiten mit einer Geschäftsidee den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Aber jede erfolgreiche Existenzgründung bedarf der sorgfältigen Vorbereitung und setzt eine sichere Einschätzung der Chancen und Risiken im Markt voraus.
Diese Einführung in die Existenzgründung soll sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den notwendigen Gründungsschritten motivieren und sie zugleich unterstützen bei der Entwicklung eines schlüssigen Businessplans. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, da es Gründungsvorhaben geben wird, die eine umfangreichere Darstellung erfordern genauso wie einige Fälle mit geringeren Aufwand dargestellt werden können.
Über das öffentliche Fördersystem gebe ich keinen Überblick. Am besten informieren sie hierfür mittels den Broschüren des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit oder im Internet unter deren Seite www.bmwa.bund.de. An dieser Stelle möchte ich sie ebenfalls auf das Softwarepaket für Gründer und junge Unternehmen des BMWA verweisen. Es enthält einen Gründungs- und Unternehmensplaner, ein Workshoppaket, ein PC-Lernprogramme und ein großes Infoarchiv für Gründer.
Die Information sind mit großer Sorgfalt zusammengestellt, sie erheben aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Verantwortlich für die Seite: Impressum
Videovorträge Hör-CDs Klima und Naturkatastrophen Wohnungen Schuhe Existenzgründung Finanzierung Coaching Rhetorik Personalmangement Personalentwicklung Weinshop